Amanda Pur | Kunst + Wirtschaft

Artikel & News

Hier finden Sie meine News + aktuelle Publikationen

Aktuelle News & Publikationen 2021

Mi. 15.9.2021 &  Do. 7.10.2021,  13 h,
Mittags-Vortrag mit Diskussion zu:
"NEW WORK: KOMMUNIKATION & innere HALTUNG".
Im PopUp-Coworking outdoor. 3-G-Regel.

KIDS: Fr. 3.9.2021,  18:30h
Aufführung 
"TikTok-Bühne UE" auf der Jugendbühne des BAXX UE, Herzogenplatz.

im : Kultursommer Uelzen 2021

Mi. 24.3.2021,   12 - 12:30 h
YT-Livestream:
"STRESS-ABBAU im (Home)Office"
Steht noch einige Tage auf You Tube
Rahmen:  Vitaltage-UE

KIDS: Mo. 22.3.2021, 16 h: LIVESTREAM:
"SCHAUSPIEL + MOVES 
zum Mitmachen"
für Kids + Jugendliche
frei für alle. 
Link bitte erfragen.

(Vitaltage-UE)

Artikel:     Corona-Krise erzwingt AGILE Denk- und Handlungsweise, Politik macht es vor.

siehe unten   
weitere Artikel zu New Work + Führen.

Alle Artikel - Archiv ab 2015

Archiv - alle Artikel

siehe auch 2020 (unten).
Themen  New Work  Führung 4.0   Agilisierung    Neue Arbeitswelt  Neue Fehler-Kultur  
Theater-Arbeit + Führung  etc.

Autorenseite Amanda Pur 
bei ke-Next, dem Zukunftsmagazin für  Maschinen- und Anlagenbau. 

Monatliche Kolumne + Artikel ab 2015.

Artikel:     
Corona-Krise erzwingt AGILE Denk- und Handlungsweise,
Politik macht es vor. 

Die Corona-Krise bringt  die Wirtschaft, Politik und die Gesellschaft weltweit plötzlich und völlig unvorbereitet in eine Situation, für die es keine Vorbilder, keine Modelle und keine empirischen Erhebungen gibt. Und dennoch sind Entscheidungen und Handeln gefordert.

 

Die Krise erzwingt von uns etwas, das bereits seit längerer Zeit besprochen und angeboten wird: NEUES Denken und Handeln und eine veränderte Sichtweise und innere Haltung. Und das wird nun in einem Tempo erforderlich, wie es bisher nicht denkbar war.

 

Beschrieben wird das in den agilen Ansätzen, beispielsweise mit der Nicht-Planbarkeit der Zukunft. Eben diese haben wir jetzt. Die Frage ist: was ist "richtig" und was ist "falsch", auch diese Frage ist nicht klar beantwortbar, weil wir uns nun in eine Art experimentellen Zustand begeben müssen, nämlich ins Ausprobieren. Wohl abgewogen, aber mit dem Risiko, dass es schief geht. Das ist die agile Handlungsweise und es gelten agile Prinzipien, wie dieser Leitsatz aus Design Thinking: Don't plan, trust and follow the process! Und dieser Prozess ist iterativ: in kurzen Zyklen handeln, schauen, welche Wirkung die Maßnahme hat und ggf. korrigieren oder auch einen anderen Weg einschlagen. 

 

Die Politik macht es vor: Heute für morgen entscheiden, weil man weiß, dass es bereits morgen wieder eine völlig veränderte Situation geben kann. Maßnahmen müssen rasch und doch mit Bedacht eingeleitet  werden, um dann auf ihre Wirksamkeit beobachtet und unter Umständen korrigiert zu werden.

 

Prinzipien der agilen Arbeitsweise sind hier wirksam und werden intuitiv angewandt: transparente Kommunikation, interdisziplinäre Zusammenarbeit, kurze Entscheidungswege, immer wieder überprüfen, ob und wie es wirkt und: raus aus dem Konkurrenzdenken. Und immer die Ungewissheit, ob es ausreichend hilft. Nur EIN Ziel zählt und das wird von allen mit aller Macht verfolgt: das Überleben.

 

Es geht jetzt für viele Unternehmen, Beschäftigte und Freischaffende ums Ganze:  werden Sie kreativ und machen Sie das, was möglich ist, auch möglich. Es wird ein harter Weg. Aber die Einstellung der Menschen wird  sich positiv verändern, weil die Situation das erzwingt. 

 

Und wir werden sowohl in der Wirtschaft und in den Verwaltungen als auch in der Gesellschaft einen evolutionären Entwicklungsschub haben, auch wenn diese Corona-Krise stärker  und zerstörerischer wirken wird, als wir es uns jemals vorstellen konnten. 

 

GANZ GLEICH, WAS GESCHIEHT: ES GEHT IMMER WEITER.  Und bleiben Sie gesund!

 

------------------------------------------------------------------ 

Autorin:

Amanda Pur © 23.3.2020 

 

Publikationen & News  2020

Ab Mai 2020 finden Sie mich mit meinem Niedersachsen-Standort in der Hansestadt UELZEN.

Artikel:   "Fit sein für die digitale Welt - Welche Kompetenzen benötigen Mitarbeiter? "

SAP-Personalvorstand in cw: "Emotionale Kompetenz wird zur Schlüsselqualifikation".  Welche Kompetenzen benötigen Mitarbeiter, wenn sie fit sein sollen für die digitale Welt? 

Artikel:  "Die Zukunft der Arbeit gestalten: Agiles Führen & Managen mit 
Soft Skills + Design Thinking als Tool" 

Handlungsfähig bleiben und die Zukunft der Arbeit so gestalten, dass die Mitarbeiter es bewältigen können. Welchen Weg wählen, ohne die gesamte Organisation umzukrempeln? 

Artikel: "DIGITALISIERUNG zieht das AGILE Arbeiten nach sich." 

So titeln nun auch Hays + cw. .....  Überdeutlich wird hier wieder die zunehmende Bedeutung der SOFT SKILLS als Voraussetzung für ERFOLG:  im Job, mit der Digitalisierung und mit agilem Arbeiten.  

Voller Erfolg in der manager-lounge Bln. 

Feedback des Präsidenten der m-l Berlin zum Vortrag am  10.4.2019 : 
"Liebe Amanda,

Tausend Dank! Du hast mal wieder Maßstäbe gesetzt. Ich habe von vielen Seiten großes Lob zugetragen bekommen..."

Berlin, 10.4.2019: Vortrag,  interaktiv

"Tägliches Business-Theater:  Wie die innere Haltung die äußere Wirkung bestimmt." 

manager-lounge des manager magazins im Berlin Capital Club.

Amanda Pur-Artikel: Immere Haltung + Erfolg

Artikel:   Innere Haltung + ERFOLG

Die innere Haltung hat einen wesentlichen Einfluss auf wichtige Erfolgsfaktoren, wie die Ausstrahlung + Wirkung, die Stimme und die Kommunikation. 

Artikel:   Innere Haltung + NEUE ARBEITSWELT

"Agile Revolution fällt aus – Führungskräfte auf 'alte Themen' fokussiert" ist die These Nr. 2 der Hays-Studie: "Zwischen Effizienz und Agilität"

Amanda Pur-Artikel: Mindset-2 - Es ist nicht die Methode,  die PRINZIPIEN agiler Methoden verändern den Anwender

Artikel:   Mindset-2  

Es ist nicht die Methode,  die PRINZIPIEN agiler Methoden verändern den Anwender.

...Design Thinking wird in Labs sehr erfolgreich eingesetzt. Frage: braucht man die Methode?

Amanda Pur-Artikel: Mindset - Wie erlangt man eine Veränderung  im Denken und in der Haltung?

Artikel: Mindset 

Wie erlangt man eine Veränderung  im Denken und in der Haltung?

...Digitalisierung drängt auf die Veränderung des Denkens + Öffnung der Sichtweise.

Amanda Pur-Artikel: AGILES Führen - Das Prinzip Iteration + Neues Denken

Artikel: AGILES Führen  Das Prinzip Iteration + Neues Denken

Die Anwendung dieses Prinzips aus den agilen Methoden kommt in Unternehmen einer Kulturrevolution gleich, die sehr fruchtbar ist.

Amanda Pur-Artikel: AGILES Führen braucht agile Initialzündung

Artikel: AGILES Führen braucht agile Initialzündung

New Work braucht  Entscheider,  die die Dimension des Neuen erfassen, akzeptieren, sich Kompetenzen hierfür aneignen + Mut.

Amanda Pur - Artikel: Digitalisierung  braucht  Agilisierung

Artikel: Digitalisierung  braucht  Agilisierung

Neue Arbeitswelt 4.0 erfordert Upgrade des Menschen!

Die Notwendigkeit, sich selbst + die Mitarbeiter auf Agil-Kompe­tenzen zu checken, wird übersehen.

Archiv - alle Artikel

Themen  #New Work #Führung 4.0  #Agilisierung   #Neue Arbeitswelt 4.0   #Neue Fehler-Kultur  #Theater-Arbeit + Führung  etc.

Autorenseite bei 
ke-Next, dem Zukunftsmagazin für den Maschinen- und Anlagenbau. 

Monatliche Kolumne 
+ Artikel. (ab 2015)