AMANDA PUR
über mich
Drei Ausbildungen,
ein Diplom:
Verwaltung, IT, Industrie, Bühne.
Qualifikationen + Expertisen
in sehr verschiedenen Arbeitswelten.
Ein Widerspruch für Business + New Work? Nein!
Sie kennen das tägliche Business-Theater. Die Überhöhung davon findet auf der Theaterbühne statt.
UND:
- IT-Arbeit kann sehr kreativ sein.
- Auch Künstler arbeiten in Projektstrukturen.
- Musik (Komposition) ist im Prinzip auch Mathematik.
- Die Arbeitswelt in Transformation braucht Kreativität, Flexibilität + Logik.
Amanda Pur im Überblick
Ausbildungen
- Diplom Finanzwirtin (FH):
Bundesfinanzverwaltung-Zoll.
- IT-Ausbildung:
Programmierung, Systemanalyse, Datennetzwerke, Projektleitung
bei: GMD, Siemens, IBM, digital equipment.
- Gesang - Schauspiel - Tanz (Studium):
Hochschule für Musik (HfM) Hanns Eisler Berlin,
sowie Privatunterricht + Workshops.
Expertisen und Praxis
Business-Coach
- Soft-Skills: Seminare + Coaching (in Wirtschaft, Verwaltung, Hochschule)
- Publizistin mit eigener Kolumne (Themen: Neue Arbeitswelt ab 2015).
- Seminar-Entwicklungen und eigene Methode mit eigenen Tools (Theater + Business).
- Lehrbeauftragte für Soft Skills (Hochschule).
- Vorträge + Moderation.
Freie Künstlerin
- Sängerin + Schauspielerin (Staatstheater, Off-Theater, Kleinkunst, Konzerte)
- Regisseurin (Theater + Crossover) mit Profis und Kids/Teens
- Gesangs- & Schauspiel-Coach
- Schriftstellerin (Theater + Film)
- Theater-Produzentin
IT-Expertin und -Managerin
- Programmierung (PL-1, Assembler) + Systemanalyse (Mainframes + data communication)
- IT-Projekte, IT-Management + RZ-Aufbau/-Leitung international (Wirtschaft, Industrie, Verwaltungen).
Jugendarbeit + Lifestyle
- Kurse, Workshops, Projekte: Gesang, Schauspiel, RAP, Moves, usw.
- Gesangs-Coaching & Persönlichkeitsentwicklung
- Edutainerin + Referentin auf AIDA-Kreuzfahrten
- Moves + Rhythmus mit Musik als kognitives Training
Ehrenamt
- Botschafterin für den Großen Preis des Mittelstandes (GPdM).
- online-Kurse: Schauspiel + Moves / RAP + Moves für Kid + Teens.
meine Story
Nach dem Abitur absolvierte ich ein Verwaltungsstudium bei der Bundesfinanzverwaltung (Zoll) mit dem Abschluss Diplom Finanzwirtin.
Nach der Prüfung wechselte ich von Hamburg nach Frankfurt/M. in das Rechenzentrum ALFA - Automatisierte Luftfracht-Abfertigung (Zoll). Hier absolvierte ich eine IT-Ausbildung (Mainframes + Data Communication) bei der GMD - Gesellschaft für Mathematik + Datenverarbeitung und bei Siemens.
Dem folgten Wechsel in namhafte IT- und Industrie-Unternehmen. In dieser Zeit war ich als Expertin für externe Datennetze und im IT-Management international tätig.
1990 machte ich einen Schnitt und wechselte von Hamburg nach Ost-Berlin. Dort studierte ich Gesang und Schauspiel an der Elite-Hochschule für Musik (HfM) 'Hanns Eisler'.
Es folgte eine Bühnenkarriere als Schauspielerin, Regisseurin und Sängerin am Deutschen Theater Berlin und auf Off-Bühnen in Berlin, Hamburg und Köln in Theaterinszenierungen und mit eigenen Chanson-Konzerten.
Parallel erteilte ich Gesangs-Unterricht (Technik + Ausdruck) für Laien von 16 - 60 Jahren, lehrte RAP in Jugend-Projekten, war als Regisseurin + Produzentin tätig und schrieb Stücke für Theater und Film.
Seit 2009 bin ich als Business-Coach mit eigener Methode tätig und entwickle dafür Seminare für Soft Skills: Kommunikation, innere Haltung, Stress-Abbau usw.
New Work: neues Führen, agiles Arbeiten, mit Prinzipien + Regel-Vorschlägen und erforderliche Kompetenzen.
Mit meinem Insiderwissen aus Wirtschaft und Bühne setze ich hier Gewinn bringend die Skills der darstellenden Bühnen-Künste für den Business-Erfolg ein.
[Business & Theater]
New Work näherte ich mich ab 2015 intensiver, weil ich die großen Parallelen des künstlerischen Schaffens zu agilen Methoden erkannte. Design Thinking: denke wie ein Künstler und handele so! Agile Prinzipien beschreiben künstlerisches Handeln.
In meinen Seminaren und Coachings werfe ich mit den Teilnehmern stets einen erkenntnisreichen Blick in die professionelle Theaterwelt, auf Schauspiel, Regie, Ensemble-Geist und Auftritts-Vorbereitung.
Meine interaktive Methode habe ich aus Schauspiel, Pantomime, Bühnen-Erfahrung und den Erfahrungen als Gesangs-Coach entwickelt.
Meine Schulungen wirken sehr nachhaltig, weil stets ein möglichst großer interaktiver Teil implementiert ist. Über das Erleben plus Feedback entstehen Erkenntnis + tiefes Verstehen (Begreifen), die im Sinne der Neurobiologie und Lernforschung nachhaltig sind.
Über meine Themen publiziere ich seit 2015 als freie Autorin.
Darüber hinaus:
- Lehrbeauftragte für Soft Skills an der Hochschule Bremerhaven.
- Referentin und Workshop-Leiterin auf AIDA-Kreuzfahrten.
- Kids + Jugendliche trainiere ich Schauspiel + Moves, gebe RAP-/Gesangs-Unterricht und arbeite mit Breakdancern an Bühnen-Skills.
- Während der Corona-Pandemie ehrenamtlich: online-Workshops für Kids + Teens: Moves + Ausdruck + RAP.
noch mehr über mich...
KÜNSTLERISCHE STATIONEN
#Schauspiel, Deutsches Theater Berlin. #Regie in Off-Produktionen.
#Eigene Theaterproduktion + Regie in 1000qm Hochgarage. #Gesangs-Coaching, #Chanson-Konzerte mit Live- und Video-Pianist. #Crossover-Shows mit Business+Bühne, #RAP-Workshops. #Performance Bühne.
BUCH + eBook
"GLÜCKSMASCHINE"
Der geniale Glücksclown erfindet eine Maschine, mit der die Wünsche von Menschen wahr werden. Doch die Menschen scheitern am Leben ihres Glücks und reklamieren beim Clown. Die digitalisierte Ameise Sally wiederum
manipuliert das Glück mit seiner geliebten Valèria.
⇒Amazon-Shop/ ⇒Lulu-Verlag direkt
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
VIDEO: Amanda fährt mit dem Trecker aufs Land.
Back to the Roots - das bin ich auch.
Raus aus dem Großstadt-Mief Berlins, zum Bauernhof in der Lüneburger Heide mit viel Spaß beim Treckerfahren. Video: 3:40 Min.